Newsblog TVB09

7. Mittenwalder Altstadtrennen: Kopfsteinpflaster, Kettenrasseln und gute Laune

2025-04-27

Beim 7. Mittenwalder Altstadtrennen hat der TVB09 die Fahnen hochgehalten. Lucas Behrens, Julian Soldanski und Severin Auert gingen für uns an den Start. Die beiden Jungs waren clever und sind die Strecke schon am Dienstag zur Besichtigung abgefahren – sie wussten also, was auf sie zukommt. Severin? Die braucht sowas nicht. 🤣


Leider lief es für alle am Start nicht optimal. Die Führungsgruppe konnte nicht gehalten werden, sodass alle drei relativ schnell allein unterwegs waren, bis sich wieder kleinere Gruppen fanden. Lucas musste am Bahnübergang warten, wodurch Severin aufschließen konnte. Die Gruppe wuchs, und es ließ sich deutlich entspannter fahren. Lucas und Severin lernten sich auf der Strecke besser kennen und fuhren gemeinsam weiter. Julian trafen wir erst im Ziel wieder.

Der Teupitzer Paterbeeg hatte es in sich: durchschnittlich 4,6 % Steigung auf 500 Meter mit 23 Höhenmetern – klingt easy, aber der Kopfsteinpflasterbelag aus dem 18. Jahrhundert machte die Passage zur Tortur. Jeder zweite Tritt ging ins Leere, das Fahrrad hüpfte nur so dahin. Viele standen mit Defekten am Rand. Aber wir drei kamen gut durch!

Paris-Roubaix lässt grüßen – der Name passt hier wirklich perfekt.

Am Ende war es ein super schöner Tag mit viel guter Laune. Und das Beste: Für Severin reichte es für den 2. Platz in der Gesamtwertung bei den Frauen! 🎉


 


Bericht von Severin Auert

 

 

 

 

 

 

Vorstellung unseres Regionalliga-Teams – TVB 09

2025-04-20

Unser Team, unsere Ziele, unser Sport!

Die neue Saison steht vor der Tür, und unser Regionalliga-Team ist bereit, sich den Herausforderungen zu stellen! In diesem Beitrag stellen wir euch unsere Kapitäne und den Ligawart vor – sie sind die treibenden Kräfte hinter unserem Erfolg. Erfahre, wie sie zum Triathlon gekommen sind, was sie antreibt und welche Ziele sie für die kommende Saison verfolgen.

Name: Thoralf
Position im TVB: Kapitän Masters und vielleicht sportliches Leitbild für viele?!

Wie bin ich zum Triathlon gekommen?
Durch Zufall! 2008 bin ich auf den Berlin Triathlon gestoßen – davor war ich ausschließlich Läufer.

Wann war mein erster Wettkampf?
Sprintdistanz beim Berlin Triathlon.

Was war mein größter Erfolg?
Ganz klar: Hawaii! Davor waren meine Highlights eine Marathonzeit von 2:57 Stunden und ein Halbmarathon in 1:23 Stunden – mit 49 Jahren.

Was reizt mich am Triathlon?
Mich selbst ausloten, das soziale Umfeld, der Wettkampf und natürlich die Wechselzonen 😉 (T1 & T2).

Welche Ziele habe ich im Triathlon?
Langfristig: Noch einmal nach Big Island – vielleicht mit 70.
Kurzfristig: Dieses Jahr kein eigenes Ziel in der Regionalliga, aber mit dem Masters-Team aufs Podest in der Mannschaftswertung.


Name: Greta Kaltenborn
Position im TVB: Kapitänin Frauen Regionalliga (wenn das so bleibt)

Wie bin ich zum Triathlon gekommen?
Schon als Kind war ich drei Jahre lang in einem Triathlon-Verein. Danach habe ich mich eine Weile vom Sport entfernt, kam aber über das Schwimmen in einem Schwimmverein und meinen Freund, der Triathlon macht, wieder zurück.

Wann war mein erster Wettkampf?
Vermutlich der Berlin Triathlon Kindertriathlon 2008.

Was reizt mich am Triathlon?
Die Abwechslung im Training und die Sportwissenschaft, die dahintersteckt.

Welche Ziele habe ich im Triathlon/Regionalliga?
Persönlich: Ich will mich in allen drei Disziplinen verbessern und unverletzt sowie gesund bleiben.
Mit dem Team: Eine bessere Platzierung mit den Frauen als in den letzten Jahren.


Name: David Suchodoll
Position im TVB: Kapitän Männer Regionalliga, Schwimm- und Lauftrainer

Wie bin ich zum Triathlon gekommen?
Mein Vater hat schon immer Triathlon gemacht. Ich selbst war erst im Marathontraining, bis eine Verletzung kam. Dann stellte sich heraus, dass ich mehr Talent fürs Radfahren habe.

Wann war mein erster Wettkampf?
MHA Triathlon 2019 in Aachen.

Was reizt mich am Triathlon?
Das Trainersein ist extrem vielseitig. Man bekommt tiefe Einblicke in verschiedene Trainingstypen und lernt mehr über Biomechanik und Stoffwechselsysteme, als einem anfangs gut tut.

Welche Ziele habe ich im Triathlon/Regionalliga?
Persönlich: Auf dem Rad zeigen, dass ich mal fit war.
Mit dem Team: Nachdem wir die rote Laterne abgegeben haben, wollen wir mit einem besser aufgestellten Kader und besserer Vorbereitung im mittleren Drittel der Tabelle landen.


Name: Sebastian Möller

Position im TVB: Ligawart

Wie bin ich zum Triathlon gekommen?
Meine Freundin hat mit Triathlon angefangen und mich zum Training mitgenommen.

Wann war mein erster Wettkampf?
Havelberg 2019 (Regiostart auf der olympischen Distanz).

Was reizt mich am Triathlon?
Die Vielseitigkeit der Disziplinen und der Reiz, sich stetig zu verbessern.

Welche Ziele habe ich für die Zukunft?

  • Ein erfolgreiches Abschneiden in der Regionalliga.

  • Finish auf der Mitteldistanz in Dresden.

  • Erste Langdistanz in 2-3 Jahren.

Wir sind jetzt auch auf Bluesky & Facebook unterwegs! 🚀

2025-04-14

 Hey liebe Trias! 🙌

Es gibt Neuigkeiten: Unser Verein ist jetzt auch auf Bluesky vertreten – mit einer eigenen Seite! 🎉 Und nicht nur das: Wir haben jetzt auch eine Facebook-Seite für euch eingerichtet.

Falls ihr auf einer (oder beiden) Plattformen unterwegs seid, freuen wir uns riesig, wenn ihr uns dort folgt, liked, teilt und einfach ein bisschen Online-Vereinsliebe dalasst. 💙💬

Hier geht’s direkt zu uns:

🔹 Facebook: Zur Seite
🔹 Bluesky: @tvb09.bsky.social

Lasst uns gemeinsam unsere Online-Präsenz stärken – je mehr wir sind, desto sichtbarer wird unser cooler Verein! 💪🏽

Bleibt sportlich & social! 😎
Euer Öffentlichkeitswart
Klemens

🎧 Berlin-Triathlon im Klartext – unsere Jungs im Podcast!

2025-04-07

Berlin-Triathlon Podcast

Liebe Vereinsmitglieder,

habt ihr Lust auf ein bisschen Triathlon-Inspiration für unterwegs?

Dann spitzt die Ohren! 👂

Unser Vorstand Florian Seifert und unser Sportwart Christian Riedrich waren zu Gast beim Klartext Triathlon Podcast – und hatten richtig was zu erzählen!

Im Gespräch geht’s um den neuen Partner von Klartext Triathlon, den Berlin-Triathlon 2025, der am ersten Juniwochenende (31.05. & 01.06.) stattfindet.

Und das Beste: Wir als Verein sind natürlich auch wieder mit am Start! 🏊‍♂️🚴‍♀️🏃‍♂️

Warum ihr euch diesen Wettkampf nicht entgehen lassen solltet?

  • 👉 Schwimmen in der Spree
  • 👉 Windschattenfreigabe auf der Radstrecke – olympisches Feeling inklusive
  • 👉 Laufen mitten durch die Hauptstadt

Außerdem teilen Florian und Christian ein paar coole Anekdoten zur Geschichte dieser traditionsreichen Veranstaltung. 🎤

Hier reinhören:

Hör direkt rein bei Spotify: open.spotify.com/episode/1B1JzotT9nLisYRfbhQemh

Also: Kopfhörer auf 🎧, Podcast an – und vielleicht sehen wir uns ja beim Berlin-Triathlon auf der Strecke! 💪

Sportliche Grüße
Klemens Körner

Neu Mitgliederbereich: Alles auf einen Blick!

2025-03-30

Liebe Vereinsmitglieder,

ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben, keine Trainings verpassen und euch optimal auf Wettkämpfe vorbereiten? Dann schaut unbedingt in unseren Mitgliederbereich auf der Webseite! Dort findet ihr alle wichtigen Informationen, um euer Vereinsleben noch besser zu organisieren.

Vereinskalender – Immer up to date

Unser Kalender bietet euch eine aktuelle Übersicht über Trainingszeiten, Vereinsveranstaltungen und spannende Wettkämpfe. So habt ihr immer den perfekten Überblick über anstehende Events.

Klubraum-App – Euer digitales Vereinszentrum

Die Klubraum-App erleichtert unsere Kommunikation und Organisation enorm! Hier findet ihr:

  • Gruppenchats für den direkten Austausch mit anderen Mitgliedern

  • Kalender & Anmeldeoptionen für Events und Trainings

  • Push-Benachrichtigungen, damit ihr nichts verpasst

Einfach die App im App Store oder Google Play Store herunterladen oder direkt im Webbrowser nutzen. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link – bitte geduldet euch, bis ein Admin eure Freischaltung bestätigt.

DTU-Startpass beantragen

Falls ihr an Wettkämpfen teilnehmt, bei denen eine Lizenz erforderlich ist, findet ihr im Mitgliederbereich eine Anleitung zur Beantragung des DTU-Startpasses. Wichtig: Die Anmeldung erfolgt über den Verein und erfordert einige administrative Schritte – also rechtzeitig drum kümmern!

Vereinskleidung – Bestellen & Gemeinsam Auftreten

Unsere Vereinskleidung ist mehr als nur Sportbekleidung – sie steht für Zusammenhalt und Teamgeist. Ob Trainingsoutfit oder Wettkampftrikot, ihr könnt über unseren TeamShop bei Champion System oder bei Bioracer bestellen.

Neumitglieder aufgepasst: Es gibt einen Zuschuss zur ersten Bestellung! Weitere Infos dazu findet ihr im Mitgliederbereich.


Falls ihr Fragen habt oder technische Unterstützung benötigt, schaut auf die Klubraum-Supportseite oder meldet euch unter pr@tvb09.de.

Viel Spaß und Erfolg beim Training – wir sehen uns auf der Strecke!

Euer TVB09-Team

<
1